Der Heimatverein Falkenstein e.V. hat sich die Förderung des Naturschutzes, die Erhaltung und Erweiterung des Naherholungsgebietes Falkenstein sowie die Pflege der Heimatkunde zum Ziel gesetzt.
Dieses wird unter anderem verwirklicht durch:
Auf der Jahreshauptversammlung im März 2019 gedachten wir
unseres im Februar 2019 verstorbenen langjährigen, engagierten Schriftführers Karl-Erich Giese. Eva Maria Dorn als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt und Christoph Trabert zum neuen stellvertreter gewählt. Peter Majer-Leonhard wird weiter als Beisitzer im Vorstand tätig sein. Jochen Hartmann wurde in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt und Christian Trabert zum neuen Stellvertreter gewählt. Dagmar Sawistowsky wurde zur neuen Schriftführerin und Christina Brod zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Michael Brod, Gudrun Trabert und alle
bisherigen Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Herzlich begrüßen wir Brigitte Boller, die als Beisitzerin neu in den Vorstand des Heimatvereins gekommen ist.
Der Heimatverein Falkenstein wurde 1878 unter dem Namen "Kurverein" gegründet. So waren früher die Bemühungen des Vereins auch vor allem auf die Kurgäste und Besucher ausgerichtet. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geht es dem Heimatverein in erster Linie darum, einen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität in Falkenstein für dessen Einwohner zu leisten - wovon natürlich auch Besucher und Gäste profitieren. Nach gründlicher Recherche hat Hermann Groß eine ausführliche geschichtliche Betrachtung erarbeitet.